Digitale Dienste umfassen eine Vielzahl von Online-Dienstleistungen, die es Nutzern ermöglichen, verschiedene Funktionen und Services über das Internet zu nutzen. Diese Dienste können beispielsweise aus der Bereitstellung von Softwareanwendungen, Speicherplatz oder Kommunikationstools bestehen. Ein spezifisches Beispiel für einen digitalen Dienst ist der Cloud Node-RED (1 Monat) von der Marke STROMDAO GmbH. Es handelt sich um eine cloud-basierte Umgebung, die in einem grünen Rechenzentrum in Deutschland gehostet wird. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung in der Energiewirtschaft im Rahmen des Corrently Ökosystems.
Der Cloud Node-RED bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, verschiedene digitale Dienste im Energiesektor zu nutzen, ohne dabei Programmieraufwand betreiben zu müssen. Durch die direkte Anbindung an den GrünstromIndex, Marktdaten und andere relevante APIs bietet das Produkt eine optimierte Nutzung von Energieinformationen und -diensten.
Die wichtigsten Eigenschaften des Cloud Node-RED Produkts von STROMDAO GmbH sind:
Durch die innovativen Funktionen des Cloud Node-RED und die Unterstützung durch STROMDAO GmbH als renommierte Marke im Bereich digitale Dienste, ermöglicht das Produkt eine effiziente und ressourcenschonende Nutzung von digitalen Dienstleistungen im Energiesektor.
Wichtige Eigenschaften des Produktes "Cloud Node-RED (1 Monat)":